Leverkusens Schulen bekommen neue Sozialarbeiter

25 neue Schul-Sozialarbeiter für Leverkusen – die werden ab Ende dieses Jahres sukzessive kommen. Das hat der Rat am Donnerstagmittag beschlossen. Eine Bedarfsanalyse an den Schulen hat ergeben, dass schon heute doppelt so viele Schul-Sozialarbeiter in unserer Stadt benötigt werden wie es gibt.

© (Symbolbild | Pixababy)

An den Leverkusener Gymnasien gibt es bislang noch gar keine Schulsozialarbeiter, an anderen Schulen zu wenig – und das soll sich jetzt ändern. In den aktuellen Krisenzeiten mit Corona, Flut und Krieg brauchen die Schüler zunehmend Unterstützung – darin ist sich die Politik einig. Als erstes sollen Ende des Jahres fünf Sozialarbeiter in den Förderschulen und Berufskollegs anfangen – hier gibt es die meisten Schüler, die Betreuung brauchen, so die Analyse. Im nächsten Schritt sind dann die Gymnasien und die von der Flutkatastrophe betroffenen Schulen dran. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

„aachener“ folgt auf Galeria: viel Freude in Leverkusen

Hohe Nachfrage für das Deutschlandticket in Leverkusen

Nach der Pandemie: Kinos in Leverkusen geht es wieder besser


Weitere Meldungen