Hohe Nachfrage für das Deutschlandticket in Leverkusen

Rund einen Monat vor dem Start des neuen Deutschlandtickets ist die Nachfrage bei uns in Leverkusen groß. Das sagt die Wupsi auf Radio Leverkusen-Nachfrage. Demnach werden - Stand jetzt - mindestens 15.500 Pendler aus Leverkusen ab Mai das neue 49-Euro-Ticket nutzen. Dabei sind sowohl Abo- als auch als Neukunden.

© Radio Leverkusen

Die Zahlen könnten in den nächsten Tagen noch weiter steigen. Laut Bayer läuft noch bis Anfang nächster Woche die Bestellfrist für den pünktlichen Erhalt des Tickets bei der Wupsi. Aber auch bei Leverkusens Chemieriese sei jetzt schon klar: Die Resonanz unter den Beschäftigten ist riesig, so ein Sprecher. Bayer selbst wird das Deutschlandticket nach eigenen Angaben für seine Beschäftigten subventionieren. Das heißt, der Konzern gibt ein Viertel des Ticketpreises als Zuschuss – dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Firmenrabatt. Für Bayer-Mitarbeiter gibt es das Deutschlandticket also als vergünstigtes Job-Ticket schon für 34,30 Euro.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Sperrung rund um die Leverkusener Dhünnbrücke

Autobahnausbau Leverkusen: Haben wir jetzt bessere Karten?

Nach Fahrt in Menschenmenge: Leverkusener vor Gericht

Weitere Meldungen