Mehr Anfragen im Sozialpsychiatrischen Zentrum Leverkusen

In unserer Stadt gehen Menschen aufmerksamer mit psychischen Erkrankungen um – dadurch steigen die Anfragen beim sozialpsychiatrischen Zentrum.

© Pixabay

Mehr Beratungsgespräche als im Vorjahr

Für zwei Altersgruppen gibt es außerdem spezielle Beratungsangebote, nämlich für 15-25-Jährige und für Menschen ab 60. Bei beiden Gruppen ist die Anzahl der Beratungsgespräche 2024 im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 Prozent angestiegen. Bei der Gruppe der Älteren geht das SPZ davon aus, dass es durch den demografischen Wandel in den kommenden Jahren noch mehr Hilfesuchende werden. Frauen über 60 lassen sich deutlich häufiger zum Thema psychischer Erkrankungen beraten als Männer, die am weitesten verbreitete Krankheit in dieser Altersgruppe ist eine Depression.


Beratungsangebote des SPZ

Hier kommt ihr zu den Beratungsmöglichkeiten für Menschen ab 60 Jahren.

Hier geht es zur speziellen Beratung für junge Menschen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Sondervermögen für Tunnellösung an der A1?

Nächtliche Sperrungen im Kreuz Leverkusen

Leverkusener Wirtschaft: Reaktion auf Koalitionsvertrag