Mehr Kindeswohlgefährdungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.08.2022 13:26
Bei uns in der Stadt musste das Jugendamt im vergangenen Jahr sehr viel öfter wegen Kindeswohlgefährdung tätig werden. Das zeigen aktuelle Zahlen der Landesstatistiker. 33 Mal lag demnach eine akute oder latente Gefährdung von Kindern vor. Das sind doppelt so viele Fälle wie im Vorjahr.

Häusliche oder sexualisierte Gewalt – auch der Leverkusener Kinderschutzbund bestätigt, dass der Beratungsbedarf zuletzt gestiegen ist. Laut Landesstatistik gab es im vergangenen Jahr fast 360 Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung. Das ist einer der höchsten Werte der vergangenen zehn Jahre. Zwei Drittel der Verdachtsfälle stellten sich als Fehlalarm heraus. Hier musste das Jugendamt nicht einschreiten.
Hinweise auf mögliche Gefahrenlagen kommen vor allem von der Polizei. Immer öfter werden aber auch Familienmitglieder oder Bekannte aktiv.