Mehr Müll durch Kamelle in Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.03.2025 13:44
Fast 28 Tonnen Müll haben die Technischen Betriebe Leverkusen nach den Karnevalszügen gesammelt. Das sind fast zehn Tonnen mehr als in der Session davor.

Bei dem Müll handelt es sich überwiegend um Kamelle, Verpackungen und leere Dosen oder Flaschen. Damit die Straßen möglichst schnell von den großen Müllmengen befreit werden konnten, waren die Technischen Betriebe mit bis zu 20 Mitarbeitenden im Einsatz. Den meisten Müll hat übrigens der Rosenmontagszuch in Opladen verursacht, der aber auch der größte in unserer Stadt ist.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: So soll es für Bayer weitergehen