Migrationspolitik in Leverkusen: Integration in Arbeitsmarkt
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 11:03
Die Leverkusener Politik diskutiert über die Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt. Es soll mit Wohlfahrt und Wirtschaft zusammengearbeitet werden. Eine Entscheidung soll am 17. Februar 2025 fallen.

Migrationspolitik ist nicht nur auf Bundesebene ein großes Thema, auch die Stadtpolitik in Leverkusen beschäftigt sich intensiv damit. Am 10. Februar 2025 fand eine Sitzung des Finanzausschusses statt, die sich mit einem Antrag der CDU-Fraktion befasste.
Integration von Asylbewerbern
Ziel des Antrags war es, zu erörtern, wie Asylbewerber in Leverkusen schneller und besser in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Die CDU wies darauf hin, dass es bereits möglich sei, Asylbewerbern für 80 Cent pro Stunde Arbeit anzubieten. Dies stieß bei der SPD auf Kritik, die einen Änderungsantrag einreichte.
Einigung auf einen Mittelweg
Am 10. Februar 2025 einigte man sich auf einen Mittelweg. Dieser sieht vor, mit Trägern der Wohlfahrtspflege und der Wirtschaft zusammenzuarbeiten, um nachhaltige Wege zur Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt zu finden. Eine endgültige Entscheidung über das Konzept trifft der Stadtrat in seiner nächsten Sitzung am 17. Februar 2025.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Chempark Leverkusen: In Zukunft grüner Strom