Chempark Leverkusen bekommt in Zukunft grünen Strom
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 10:46
Currenta möchte in den kommenden Jahren klimaneutral werden. Der Chempark-Betreiber bekommt deshalb in Zukunft grünen Strom aus Süddeutschland.

Bis 2030 will der Chempark-Betreiber Currenta klimaneutraler sein. Diesem Ziel sind sie jetzt einen großen Schritt nähergekommen. Currenta hat mit dem Bremer Grünenergieversorger wpd eine Vereinbarung über grüne Energie aus einem Photovoltaik-Projekt abgeschlossen.
Grüner Strom aus Süddeutschland
Wpd plant und betreibt Onshore-Wind- und Solarparks in ganz Deutschland. Der grüne Strom für den Chempark soll aus Lautlingen, von der schwäbischen Alb kommen. Die Belieferung mit der CO2-frei erzeugten Energie soll im Frühjahr beginnen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Streikaufruf im öffentlichen Dienst in Leverkusen
Leverkusen erhält Preis für Klimaanpassungen
Leverkusener Deiche sollen sicherer werden: Baumfällungen geplant