Kitas, wupsi & Co: Streikaufruf in Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 05:55
Am Dienstag (11.2.) streiken Angestellte in Leverkusen für höhere Gehälter und mehr Anerkennung. Verdi erwartet bis zu 400 Teilnehmer bei der Kundgebung.

Die Angestellten der Stadt Leverkusen legen am Dienstag (11.2.) ihre Arbeit nieder, um für eine Gehaltserhöhung zu demonstrieren. Die Gewerkschaft Verdi erwartet bis zu 400 Streikende, darunter Angestellte der Musikschule, der wupsi und städtischer Kitas. Hintergrund sind laufende Tarifverhandlungen, bei denen Verdi noch kein Angebot von Bund und Kommunen vorliegt. Neben der Gehaltserhöhung geht es um die Anerkennung der geleisteten Arbeit, insbesondere für Erzieher, so Maik Gößling von Verdi:
"Gerade die Beschäftigen in den Kitas merken die Arbeitsverdichtung immer mehr. Die sowohl körperliche als auch psychische Belastung, die durch die gestiegenen Anforderungen an das Berufsbild entstehen. Die sehnen sich nach Wertschätzung und Anerkennung und das soll nicht nur durch Lohn, sondern auch durch freie Tage ausgedrückt werden."
Kundgebung in der Wiesdorfer Innenstadt
Außerdem wird es am Dienstag (11.2.) auch eine Kundgebung in der Wiesdorfer Innenstadt geben, zu der zwischen 300 und 400 Streikende erwartet werden. Los geht es um 11.45 Uhr. Die Gewerkschaft Verdi hat alle Mitarbeiter im öffentlichen Dienst aufgerufen, sich dem Streik anzuschließen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Basketball in Leverkusen: Giants vorzeitig in den Playoffs