Stadt Leverkusen muss Plakate nicht erneut aufhängen
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 15:16
Im langen Streit zwischen der Stadt Leverkusen und der Wählergruppe Bürgerliste hat die Stadt jetzt verkündet, dass sie die abgenommenen Plakate der Bürgerliste nicht wieder aufhängen muss.

Gerichtsentscheidung
Der Streit war aufgrund einer zu früh erteilten Genehmigung seitens der Stadt ausgebrochen – danach war es zwischen ihr und der Bürgerliste hin und her gegangen, auch vor Gericht. Jetzt steht zumindest fest: Die Stadt durfte vor dem offiziellen Start der Wahlplakatierung die Bürgerlistenplakate abnehmen, um allen Gruppierungen gleiche Verhältnisse im Wahlkampf zu garantieren. Das hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden. Der Bürgerliste steht es trotzdem frei, ihre Plakate neu anzubringen – was sie auch getan hat.
Weitere Meldungen aus unserer Stadt
Gewinnspiel: Leverkusen sucht den "smartesten" Haushalt
Leverkusener Parteien beschuldigen sich nach Kämmerer-Eklat
An der Spitze: Wieder viele Gewerbeanmeldungen in Leverkusen