Nach Großeinsatz: Verdächtige Leverkusener wieder frei

Die beiden Leverkusener, die wegen einer verdächtigen Online-Bestellung verhaftet worden waren, sind wieder auf freiem Fuß. Sie standen im Verdacht, eine Bombe bauen zu wollen.

© Radio Leverkusen

Chemikalien für Bombenbau nutzbar

Die Chemikalien, die die Leverkusener laut Medienberichten bei Amazon bestellt haben sollen, hat die Polizei bei der Wohnungsdurchsuchung in Wiesdorf nicht gefunden. Außerdem sind die beiden Verdächtigen schon seit Freitag wieder auf freiem Fuß, weil nach dem Verhör nicht genügend Gründe für einen Haftbefehl vorlagen. Die Leverkusener hatten Chemikalien bestellt, die für einen Bombenbau nutzbar wären. Der Verkäufer hatte dann wegen einer gesetzlichen Pflicht die Polizei verständigt.

Großer Polizeieinsatz mit Sperrungen in Wiesdorf

Jetzt laufen die Ermittlungen zu den Absichten der beiden weiter. Eine Erklärung gibt es noch nicht. Während des Einsatzes am Freitag war die Rathenaustraße bis zur Bismarckstraße über mehrere Stunden gesperrt. Zwischenzeitlich hieß es auch, dass es aus Sicherheitsmaßnahmen noch zu Räumungen weiterer Wohnhäuser kommen könne. Nach Ende des Einsatzes konnten die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses aber wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Vereinsheim-Problem in Leverkusen gelöst

Leverkusen: Stadtrat lehnt Bezahlkarte für Geflüchtete ab

Großteil der Wahllokale in Leverkusen barrierefrei

Weitere Meldungen