Nach Unfall in Leverkusen-Opladen: Weitere Verbesserungen

Nach dem tödlichen Unfall mit dem 11-jährigen Mädchen in Opladen hat die Stadt Leverkusen jetzt mehrere Maßnahmen erarbeitet. Der Kreisverkehr am Berliner Platz soll in Zukunft sicherer sein.

© Radio Leverkusen

Schon kurz nach dem Unfall wurden sogenannte Schutzblinker am Kreisverkehr angebracht. Jetzt haben Polizei und Stadt sich auf noch mehr Maßnahmen geeinigt.

Bremsschwellen, rote Farbe und Grünschnitt

Es sollen unter anderem 15 Bremsschwellen installiert werden, rund um den Kreisverkehr wird Tempo 30 eingeführt, sämtliche Radquerungen werden vollständig rot markiert und außerdem sollen alle hohen Büsche runtergeschnitten werden, damit man Fußgänger besser sehen kann.

Umsetzung so schnell wie möglich

Das alles soll jetzt so schnell wie möglich umgesetzt werden, sagt die Stadt. Die ersten Maßnahmen sollen schon Ende des Monats fertig sein.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Ermittlungen gegen Currenta eingestellt

Radweg an der Rheinbrücke in Leverkusen soll verlängert werden

Wanderausstellung rund um Geschwister Scholl in Leverkusen




Weitere Meldungen