Neue App für Naturerlebnis in Leverkusen

Erlebt die Natur in Schlebusch neu: Mit der App „Biene Sum Sum Pfad“ können Kinder spielerisch die Umwelt entdecken und animierte Pollen sammeln.

© Stadt Leverkusen

Mit einer neuen App will die Stadt Leverkusen die Natur in Schlebusch für Kinder erfahrbar machen. Das Spiel „Biene Sum Sum Pfad“ funktioniert nach einem ähnlichen Konzept wie das erfolgreiche Pokemon Go, also als eine Mischung aus echter Umwelt und digitalen Elementen.

Spielerisches Lernen im Wuppermannpark

Mit ihrem Smartphone können Leverkusener Kinder auf einem neuen Erlebnispfad um den Wuppermannpark animierte Pollen sammeln und die dann spielerisch für ihren virtuellen Garten nutzen. Die App motiviert also zum Rausgehen und hat trotzdem einen Bezug zu den beliebten digitalen Games. Laut neuesten Studien nutzen Kinder knapp 2 Stunden am Tag ihr Smartphone. Die App der Stadt könnt ihr hier als Betaversion kostenlos downloaden.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

8.000-Euro-Zaun: Sinnvoll?

Bauarbeiten am Hitdorfer Kreisel: Weniger Verkehr und mehr Sicherheit

Ermittlungen gegen Currenta wegen Rheinverschmutzung

Weitere Meldungen