Neue Regeln für die Leverkusener Seen

Stand-Up-Paddling-Boards sind auf den Seen bei uns in Leverkusen ausdrücklich verboten – aus Naturschutzgründen. Das will die Stadt jetzt mit einer Überarbeitung der so genannten Seenverordnung noch einmal verdeutlichen. Die ist auf dem Stand von vor fast 20 Jahren. 

Silbersee, Küppersteg, See, Sand, Badesee, schwimmen, Symbolbild
© Benedikt Klein

Deswegen werden auch weitere Neuerungen notwendig. Ende letzten Jahres haben die Stadtpolitiker entschieden, dass Hunde-Halter mit ihren Tieren künftig auch in den Sommermonaten an den Leverkusener Seen spazieren gehen dürfen, sofern sie angeleint sind. Das war bislang untersagt und muss deswegen jetzt in der Verordnung geändert werden.

Das gilt außerdem auch für das öffentliche Grillen am Großen Silbersee in Küppersteg. Nach einer erfolgreichen und laut Stadt positiven Testphase soll das Grillen hier jetzt dauerhaft erlaubt werden, und zwar immer von Anfang April bis Ende September. Probleme mit Müll oder andere Beschwerden habe man zuletzt keine festgestellt, sagt die Stadt. Die Stadt hofft durch die Kombi-Möglichkeiten von Baden, Grillen und verweilen am See eine Entlastung der Hitdorfer Grillfläche herbeizuführen. Vorher muss der Stadtrat dem Ganzen Mitte Februar noch zustimmen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Wohngeldreform: Stadt Leverkusen erwartet Antragsflut

Brand Schlebusch: Ermittlungen dauern an

Baumpflanzungen und Begrünung in Leverkusen

Weitere Meldungen