Niedrigwasser wird Herausforderung in Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.04.2025 11:16
Der Pegel des Rheins ist aktuell außergewöhnlich niedrig – in unserer Region stand das Wasser zuletzt im November 2023 so tief. Das hat vor allem Auswirkungen auf die Transporte der großen Unternehmen in unserer Stadt.

Covestro setzt Taskforce ein
Für den Kunststoffhersteller Covestro ist der Rhein ein wichtiger Transportweg, über 30 Prozent der produzierten Stoffe und ein Großteil der Rohstoffe werde so bewegt, heißt es von dort. Covestro setzt wegen des Niedrigwassers zusätzliche Schiffe ein und lässt sie häufiger fahren, außerdem legen sie Vorräte für Rohstoffe an. Es gibt extra eine Taskforce im Unternehmen, die sich mit der Thematik beschäftigt. Noch sei das Niedrigwasser aber kein Problem für die Produktion, heißt es.
Auch bei Lanxess mehr Schiffe im Einsatz
Ähnlich geht Lanxess mit dem Rheinpegel um, auch hier sind jetzt mehr Schiffe im Einsatz. Bayer meldet noch keine Einschränkungen, schreibt aber, man könne im Notfall auch auf andere Transportwege ausweichen.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Leverkusens Abgeordneter Lauterbach muss Ministerium abgeben