Stadt Leverkusen: Keine Besserung für KGS Remigius in Sicht

Es war eine ziemliche Enttäuschung für die Schulpflegschaft der KGS Remigius: Die Antwort der Stadtverwaltung auf die Platzmangelsituation in der Schule macht wenig bis keine Hoffnung auf baldige Verbesserungen.

© (Symbolbild | Pixababy)

Offener Brief: Schulpflegschaft beschwert sich bei Stadtverwaltung

In einem offenen Brief hatte die Schulpflegschaft geschildert, dass es weder in den Klassenräumen, noch auf dem Pausenhof genügend Raum für die Schüler gebe, außerdem gebe es zu wenige Toiletten. Jetzt antwortet die Stadt ausführlich, unterm Strich steht aber: Wegen des Haushaltslochs gibt es kein Geld und viele der Möglichkeiten, um die es zuvor ging, sind inzwischen vom Tisch – etwa ein benachbartes Gebäude als Ausweichort.

Haushaltsloch behindert Verbesserungsmöglichkeiten

Auch Container auf dem Schulhof sind keine Option, weil dafür nicht genug Platz ist. Die Sanierung der Toilettenanlagen soll zwar kommen, das wird aber wohl noch etwas dauern. Einige Maßnahmen prüft die Stadt noch, gibt aber selbst zu bedenken, dass sie sparen muss. Von der Schulpflegschaft heißt es, man sei zwar froh, eine Antwort erhalten zu haben, es sei aber schade, dass diese so ungenügend ausfallen musste – und man würde sich kein schlechtes Gewissen machen lassen, nur weil man sich für die Kinder einsetze.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Messerangriff in Leverkusen: 16-Jähriger außer Gefahr

Baubranchen-Razzia in Leverkusen: Betrügerbande festgenommen

Leverkusen: Verbrennungsanlage will wieder erwärmte Stoffe annehmen

Weitere Meldungen