Leverkusen: Pläne für Bereich der ehemaligen Grunder Mühle

Wer dieser Tage durchs Ölbachtal in Bergisch Neukirchen spaziert, stellt fest: Von der ehemaligen Grunder Mühle und der dortigen Ex-Kornbrennerei ist nicht mehr viel übrig. Bald könnte sich dort unten allerdings etwas tun. Wie die Stadt auf Radio Leverkusen-Nachfrage berichtet, liegen der Bauaufsicht mehrere Anträge für Einfamilienhäuser vor Ort vor.

© Radio Leverkusen|Köplin

Prüfung der Anträge

Die seien derzeit in Prüfung, heißt es. Dafür könnten dann auch die restlichen, noch bestehenden Gebäude abgerissen werden. Wie die Stadt uns berichtete, hatten mehrere Hochwasserschäden den denkmalgeschützten Teil der Mühle so beschädigt, dass er in Absprache mit dem LVR abgerissen werden musste. Die jetzt noch bestehenden Gebäude sind nicht mehr geschützt. Das letzte Mal Aufsehen erregt hatte die Grunder Mühle 2018. Damals war der meterhohe und windschiefe Ziegelschornstein gesprengt worden, weil er nicht mehr standsicher war. Danach wurde es ruhig um die Anlage. 

Weitere Meldungen aus unserer Stadt

Obdachlose in Leverkusen: So helft ihr ihnen bei der Hitze

Amtliche Hitzewarnung für Leverkusen

Küppersteg: Pächter verlässt Brauhaus Janes

Weitere Meldungen