NRW: Mehr Ertrinkende - Rettungsschwimmerkurse in Leverkusen

Insgesamt 57 Menschen sind im vergangenen Jahr in NRW ertrunken. Das hat die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft – kurz DLRG – mitgeteilt. Die Zunahme spiegelt einen Trend wider, denn: regelmäßig ertrinken immer mehr Menschen, obwohl das laut DLRG vermeidbar sei.

Oulusee, Natur, Schlebusch, Symbolbild, Wasser, See, Schild
© Benedikt Klein

Gründe

Problematisch sei unter anderen, dass in Grundschulen der Schwimmunterricht zu selten angeboten werde und oft qualifiziertes Personal fehle, zum anderen aber auch häufig Eltern denken, dass das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ ausreichend sei.

Rettungsschwimmerkurse in Lev

Die DLRG Leverkusen bietet aktuell wieder verschiedene Jugendschwimmabzeichen für Kinder und Jugendliche an. Den Link dazu findet ihr hier.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Internationale Woche gegen Rassismus in Leverkusen

Weniger Polizeieinsätze in Leverkusen an Karneval

Rotary Club zeichnet engagierte Jugendliche aus



Weitere Meldungen