Pfingsten: Wann es besonders voll rund um Leverkusen wird

Der ADAC erwartet am Wochenende volle Autobahnen. Das verlängerte Pfingstwochenende nutzen nämlich viele für einen Ausflug.

Stau, Sperrung, Autobahn
© gettyimages

Die ersten volleren Autobahnen dürfte es bereits am Freitagmittag geben, wenn viele Familien nach der Schule ins Wochenende starten. Laut Prognose des ADAC in NRW brauchen Reisende am Freitag zwischen 13 und 18 Uhr die meiste Geduld. Freitags sei die Stauspitze am Nachmittag ohnehin breiter und höher als an den übrigen Werktagen, so der Club. Hier würden schon an einem „normalen Freitag“ Berufsverkehr und Freizeitverkehr aufeinandertreffen. Der zusätzliche Reiseverkehr könnte für noch vollere Autobahnen sorgen, befürchtet der ADAC. Die wenigsten Staus erwartet der ADAC am Pfingstsonntag

Niederlande sperren Nebenstraßen

Besonders gerne verbringen die Menschen aus NRW ihr verlängertes Wochenende in den Niederlanden. Weil es in der Vergangenheit einen regelrechten Ansturm gab, sperrt die niederländische Polizei einige Nebenstraßen, die die Deutschen gerne zur Einreise nutzen. So soll verhindert werden, dass Grenzkontrollen umgangen werden.

Viele Staus wegen Pfingstausflüglern

In den Vorjahren zählte das Pfingstwochenende zu den staureichsten Tagen des Jahres in ganz Deutschland. Dieses Jahr starten heute in Baden-Württemberg und Bayern zweiwöchige Ferien. In NRW und einigen weiteren Bundesländern ist immerhin der Dienstag ebenfalls noch schulfrei.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Stadtkämmerer warnt: Leverkusen könnte Kontrolle abgeben

Leverkusen hat wieder den besten Rasen im Stadion

Leverkusens Parteien kritisieren den Haushalts-Plan




Weitere Meldungen