Politik berät über mehr Schulsozialarbeit für Leverkusen

Fünf neue Schulsozialarbeiter, die noch in diesem Jahr an den Leverkusener Schulen für Verstärkung sorgen - die soll die Stadt einstellen. 20 weitere sollen bis Ende 2025 folgen. Für diesen Beschluss könnte der Kinder- und Jugendhilfeausschuss am Donnerstag die Weichen stellen – final entschieden soll darüber im Stadtrat Ende des Monats werden. 

Schule, Einschulung, Grundschule, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule
© gettyimages

Die Berufskollegs und die Förderschulen unserer Stadt sollen noch in diesem Jahr weitere Unterstützung bekommen, weil hier besonders Not am Mann ist. Das hat eine Bedarfsanalyse der Stadt ergeben. Durch Krisen wie Corona, Flut und Krieg müssen die Schüler in unserer Stadt viel durchmachen – das ist besonders in den Berufskollegs und an den Förderschulen spürbar. Drogenkonsum und Schule schwänzen seien da noch die kleineren Signale gewesen, heißt es im Beschlussentwurf. Die Stadt soll für die Zukunft zudem ihr Konzept für die Schulsozialarbeit überarbeiten. Aktuell gibt es 23,5 Vollzeitstellen für Schulsozialarbeiter – schon jetzt wird die doppelte Anzahl benötigt. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Stadt Leverkusen: Grundstücke in Schlebusch zur Miete

Alkohol am Steuer: Viele Verletzte in Leverkusen

Leverkusen: Vertrag Notunterkunft Auermühle unterschrieben

Weitere Meldungen