Zukunft für Leverkusener Ford-Mitarbeiter weiterhin unklar
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.03.2025 12:58
Die Zukunft der Mitarbeiter von Ford steht weiterhin in den Sternen – und deswegen sollen in Kürze die Verhandlungen über einen firmenbezogenen Sozialtarifvertrag beginnen. Das hat die IG Metall jetzt mitgeteilt. Demnach werden in den kommenden drei Wochen Verhandlungstermine stattfinden, die auch mit Warnstreiks begleitet werden sollen.

Verhandlungen auf Augenhöhe
Die Forderungen sind gewaltig: Auf der Liste stehen Abfindungen von mindestens 200.000 Euro pro Mitarbeiter PLUS einem Drittel des Bruttojahresgehalts pro Beschäftigungsjahr. Außerdem sollen die Forderungen bis 2033 für alle gelten – auch für die, die erstmal nicht gehen. Man wolle ein insolvenzgeschütztes Sicherheitsnetz für alle erzielen, heißt es von der IG Metall. Man wisse, dass die Forderungen kaum alle erreichbar sein dürften – dieser Einstieg sei jedoch die einzige Möglichkeit, überhaupt in eine Verhandlung auf Augenhöhe zu kommen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Mehr Beratungsanfragen beim Frauennotruf Leverkusen
E-Scooter-Verleih in Leverkusen: Neue Stationen geplant
"Wurst König" Leverkusen: Abgetaucht in Sizilien?