"Schotterwaschmaschine" reinigt Leverkusener Gleisbetten
Veröffentlicht: Freitag, 21.04.2023 15:16
Noch bis Mitte Mai kann es für Anwohnerinnen und Anwohner der Güterzugstrecke zwischen Opladen und dem Schloss Morsbroich etwas lauter werden. Grund dafür ist eine sogenannte „Recycling Schotterwaschmaschine“. Die reinigt auf rund sieben Kilometern Güterzugstrecke in Leverkusen das Gleisbett.

Sieben Tage die Woche, 24 Stunden lang wird der Schotter von der rund 200 Meter langen monströsen Maschine unter den Gleisen zuerst entfernt, dann aufbereitet und wieder eingesetzt. Grund für die Maßnahme ist der Mutterboden, der mittlerweile durch die alten Steine zum Vorschein kommt. Bevor der neue Schotter draufkommt, wird dann eine weitere Schutzschicht aufgetragen. Denn der Mutterboden sei sehr nachgiebig, so die Bahn. Rund die Hälfte der 25.000 Tonnen Schotter kann sogar recycelt und wieder eingesetzt werden. Am 14. Mai sollen die Arbeiten dann beendet sein.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Schlebusch blüht am Wochenende wieder