Schwimmcontainer "Narwali" in Steinbüchel: Ein innovatives Projekt für den Schwimmunterricht in Leverkusen

Ab Montag (23. September) steht der Schwimmcontainer "Narwali" in Steinbüchel. Er soll den Kindern das Schwimmen näherbringen und könnte bei Erfolg dauerhaft genutzt werden.

© Land NRW

Schwimmcontainer "Narwali" startet in Steinbüchel

Ab dem 23. September 2024 steht in Steinbüchel für zwei Monate der Schwimmcontainer "Narwali". Er soll den Kindern in den Schulen das Schwimmen näherbringen. Caroline Maus, die Leiterin des Fachbereichs Schulen in Leverkusen, setzt große Hoffnungen in dieses Projekt. Sie berichtet, dass an anderen Standorten bereits beeindruckende Erfolge erzielt wurden.

© Land NRW
© Land NRW

Nutzung durch Schulen und Kosteneffizienz

Bis November 2024 wird vor allem die Grundschule Heinrich-Lübke-Straße den Container für den Schwimmunterricht nutzen. Auch andere Schulen dürfen ihn verwenden, wenn er frei ist, so die Stadt. Das Projekt ist zudem kostengünstig: Der Kreissportbund Düren stellt den Container zur Verfügung, und die Energieversorgung Leverkusen (EVL) liefert das Wasser. Die Stadt muss lediglich für die Anschlüsse und die laufenden Energiekosten aufkommen.

Zukunftspläne bei erfolgreichem Test

Sollte der Test erfolgreich verlaufen, plant die Stadt, über Sponsoren einen eigenen Schwimmcontainer anzuschaffen. Dies wäre eine große Hilfe, da das Lehrschwimmbad in Bergisch Neukirchen ab Januar 2025 wegen Sanierungsarbeiten für mindestens anderthalb Jahre geschlossen wird.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen-Alkenrath: Polizei ermittelt wegen Hakenkreuzen

Leverkusen: Kinderärztliche Videosprechstunde dauerhaft

Leverkusen im Smart City Ranking: Aufholbedarf erkannt