Schwimmkurse in Leverkusen: Fachkräfte fehlen
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.11.2025 13:36
In Leverkusen ist die Nachfrage nach Schwimmkursen weiterhin hoch, obwohl die Stadt das Angebot in den letzten zwei Jahren ausgebaut hat. Besonders der Sportpark Leverkusen steht vor großen Herausforderungen: Es fehlen dringend Schwimmtrainer, um die Kurse weiter zu erweitern.

Hohe Nachfrage
Der Fachkräftemangel macht es aktuell unmöglich, die steigende Nachfrage zu decken. Die Stadt versucht, mit Fördermitteln wie „NRW kann Schwimmen“ und Projekten wie „Schwimmkurse im Rahmen der OGS“ gegenzusteuern. Diese Programme richten sich vor allem an sozial benachteiligte Kinder und zeigen Erfolge: Im ersten Halbjahr 2025 haben 17 Kinder ein Schwimmabzeichen geschafft. Doch auch hier gibt es Probleme – in den letzten Herbstferien konnte das Förderprogramm nicht stattfinden, da keine Schwimmtrainer verfügbar waren.
Große Herausforderungen
Ein weiteres Hindernis ist die finanzielle Situation der Stadt. Es fehlt beispielsweise Geld für einen eigenen Schwimmcontainer, der das Angebot erweitern könnte. Trotz dieser Schwierigkeiten meldeten sich in den Ferien 2025 rund 200 Kinder mehr für die Schwimmkurse des Sportparks an als im Vorjahr. Die aktuellen Kurse laufen noch bis Januar 2026.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
KI für die Stadtverwaltung Leverkusen: Das sind die Probleme
Infoveranstaltung: Hochwasserschutz in Leverkusen
Zugeparkte Gehwege in Leverkusen: Umfrage soll helfen


