KI für die Stadtverwaltung Leverkusen: Das sind die Probleme

Wie ist unsere Stadtverwaltung beim Thema KI aktuell aufgestellt? Nach einer Anfrage durch die Grünen hat die Stadt den aktuellen Stand zusammengefasst.

© Pixabay

EU-Regelung für Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Bis unsere Stadtverwaltung flächendeckend KI-Systeme nutzen wird, wird es wohl noch einige Zeit dauern, das zeigt ein aktueller Bericht. Das liegt einerseits an der vorhandenen Technik, andererseits an den Regeln. Die Stadt hat schon vor den ersten Anordnungen durch die Bundesregierungen den Umgang mit KI prüfen lassen, aber seit Anfang des Jahres gibt es auch erstmals eine EU-Regelung, die genaue Forderungen und Grenzen festlegt.

Strenge Sicherheitsauflagen und Dienstanweisungen

Nach einer Analyse der städtischen Systeme teilt die Stadt jetzt mit: 76 Mitarbeitende nutzen bereits KI am Arbeitsplatz, aber die Hürden sind insgesamt hoch. Es gibt gerade für Stadtverwaltungen strenge Sicherheitsauflagen, gleichzeitig muss die Technik auch geeignet sein für den KI-Einsatz. Die Stadtverwaltung arbeitet gerade noch an einer KI-Dienstanweisung, ein Schulungskonzept gibt es nach eigenen Angaben bereits.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Infoveranstaltung: Hochwasserschutz in Leverkusen

Leverkusener SPD unterstützt Bayer-04-Campus in Monheim

Leverkusen: Bayer-Konzern meldet starkes Quartal

Weitere Meldungen