Seen und Talsperren um Leverkusen: Warnung vor Ufereis

Mensch und Tier schweben in Lebensgefahr, wenn sie Eisflächen auf Seen oder Talsperren betreten. Dieser Hinweis kommt vom Wupeprverband. Durch die eisigen Temperaturen kann es aktuell vorkommen, dass an den Ufern Wasser gefroren ist. 

Talsperre, Wupperverband, Wasser, Wasserversorgung, See
© Radio Leverkusen

Wenn ihr an Seen und Talsperren in der Region unterwegs seid, dann könnt ihr bei diesen Temperaturen Eisfläche am Uferrand sehen. Aber: nicht betreten, warnt der Wupperverband. Das ist grundsätzlich verboten, wer das aber jetzt tut, schwebt schnell in Lebensgefahr. Das gilt übrigens auch für Tiere. Insbesondere die Talsperren sind meist nicht sicher, da zwischen Eisoberfläche und Wasser Hohlräume liegen könnten. Diese entstehen durch den schwankenden Wasserstand. Aktuell kontrollieren Mitarbeiter des Wupperverbands den Gefahrenbereich und weisen Passanten mit und ohne Haustiere auf Gefahren hin. Außerdem findet ihr entlang des Talsperrenufers Warnschilder mit Piktogrammen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Im Radio Leverkusen-Interview: Scholz verspricht Förderung für Wirtschaft

Leverkusen bleibt beliebter Ort für Firmengründungen

Landesstatistiker starten Haushaltsbefragungen - 1200 Haushalte in Leverkusen

Weitere Meldungen