Sommerhitze: DLRG Leverkusen warnt vor Badeunfällen

Schwimmunfälle sind jedes Jahr im Sommer ein Thema – in diesem Jahr vor allem im Juni, als es besonders warm und sonnig war. Dass diese Unfälle nicht immer gut ausgehen, zeigen die Zahlen der DLRG.

Silbersee, Küppersteg, See, Sand, Badesee, schwimmen, Symbolbild
© Benedikt Klein

Viele Todesopfer sind Männer

34 Todesopfer hat es in diesem Jahr in NRW bereits durch Badeunfälle gegeben. Das sind zwar acht weniger als im selben Zeitraum des letzten Jahres, das dürfte aber an den vielen Regentagen im Juli liegen. Auffällig ist: fast alle Todesopfer sind Männer. Und meist geschehen die Unfälle in Flüssen oder Seen.

Wachstation durch die DLRG

In Leverkusen gab es in diesem Jahr einen Todesfall. Vor knapp anderthalb Monaten mussten Feuerwehr und Polizei eine Leiche aus dem kleinen Silbersee in Küppersteg ziehen. Die Ursache war damals allerdings nicht klar. Damit alle möglichst sicher schwimmen können, besetzt die DLRG Leverkusen in der Badesaison am Hitdorfer See ihre Wachstation. Auch am Großen Silbersee gibt es eine öffentliche Badestelle, die wird aber nicht von der DLRG beaufsichtigt.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Einsatz am Großen Silbersee in Küppersteg beendet

Leverkusen: Kind in Alkenrath mutmaßlich angegriffen

Nach Messerangriff: Leverkusener in Untersuchungshaft


Weitere Meldungen