Erfolgreicher Sommer für Leverkusener Freibäder
Veröffentlicht: Dienstag, 16.09.2025 13:47
Die Leverkusener Freibäder ziehen eine positive Bilanz: Über 42.000 Besucher waren dieses Jahr in den Schwimmbecken. Und es gibt auch neue Pläne für 2026, um die Attraktivität weiter zu steigern.

Online-Tickets werden immer beliebter
Im Freibad Wiembachtal wurden mehr als 30.200 Besucherinnen und Besucher gezählt, während das Freibad des Calevornia etwas mehr als 12.000 Gäste begrüßen konnte. Damit liegen die Zahlen deutlich über denen des Vorjahres.
Ein Grund für den Erfolg ist die zunehmende Akzeptanz der Online-Tickets. Während es vor einigen Jahren noch Schwierigkeiten bei der Buchung gab, nutzen mittlerweile viele Gäste die Möglichkeit, ihre Eintrittskarten online zu kaufen.
Neues für 2026
Um die Attraktivität der Freibäder weiter zu steigern, plant der Sportpark Leverkusen ab 2026 einige Neuerungen. So wird die Sommerferienkarte für Schülerinnen und Schüler erstmals in beiden Freibädern gültig sein. Zusätzlich sollen Saisonkarten für Kinder und Erwachsene eingeführt werden, die ebenfalls in beiden Bädern genutzt werden können.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Verstärkte Kontrollen gegen Falschparker in Leverkusen
Leverkusen: Ausschuss will Analyse zu Stadtteilbibliotheken
Der Leverkusener Stadtrat wächst - Grund und Folgen