Sozialer Wohnungsbau kommt wenig voran
Veröffentlicht: Freitag, 31.01.2020 11:09
Die Wohnsituation in Leverkusen muss sich entspannen – und zwar besonders für Rentner, Studenten, Azubis und einkommensschwache Leverkusener. Deswegen soll es jetzt bei allen Neubauvorhaben eine 25-Prozent-quote für günstige Wohnung geben. Das hat der Bauausschuss jetzt entschieden.

Im letzten Jahr lief das Projekt „Mehr Sozialwohnungen“ schleppend. Von den möglichen rund neun Millionen Euro an Fördergeldern vom Land, wurde kein Cent abgerufen. Die Stadt verweist dabei auf die Investoren, die wären dafür verantwortlich, ob gebaut wird oder nicht.
Für 2020 gibt’s dahingehend schon gute Neuigkeiten. Besonders aus Richtung der Neuen Bahnstadt kommen Förderanträge für rund 100 neue Sozial-Mietwohnungen. Am 10. Februar beschäftigt sich der Stadtrat nochmal mit dem Thema.