Stadt berät über "Lärmbrennpunkt" Quettinger Straße

In Zukunft könnte es an der Quettinger Straße ruhiger werden. Aktuell überprüft die Stadt Leverkusen, wie laut es an der Straße ist, und will dann passende Lärmschutzmaßnahmen entwickeln. Die Stadt geht schon jetzt davon aus, dass sie die brauchen wird. 

Stau, Straßensperrung
© gettyimages

Aktuell wird untersucht, wie groß die Lärmbelastung an der Quettinger Straße ist, und wie viele Anwohner wie stark betroffen sind. Schon bei der letzten Verkehrszählung von 2018 hatte man täglich bis zu 18.000 Fahrzeuge auf der Quettinger Straße gezählt. Seitdem galt die Straße schon als Lärmbrennpunkt 3, die höchste Stufe ist 4. Und die Stadt geht davon aus, dass durch die Baustelle auf der Lützenkirchener Straße noch mehr Verkehr dazugekommen ist. Die Ergebnisse der Lärmschutzuntersuchung sollen dieses Quartal rauskommen. Dann muss die Stadt erstmal schauen, ob und wie sich der Lärm auf der Quettinger Straße verringern lässt. Bis zum Sommer 2024 müsste die Stadt dann Maßnahmen in ihrem Lärmaktionsplan festlegen.  

Weitere Meldungen aus Leverkusen

So läuft die Verschönerung der Opladener Fußgängerzone

Leverkusen: Fähre steckt in Langel auf Sandbank fest

Falsche Impf-Atteste führen Kriminalitätsstatistik an

Weitere Meldungen