Stadt Leverkusen bietet "Unterstützung in der Energiekrise"

Für Bürger, die aufgrund der Energiekrise verunsichert sind, bietet die Stadt jetzt Unterstützung. Das hat die Stadt am Montagabend im Rat bekannt gegeben. 

© Pixabay

Das Bürgertelefon „Unterstützung in der Energiekrise“ berät Bürger, bei der Auswahl der potentiellen Sozialleistung. Ein „Lotsenteam“ hilft darüber hinaus auch beim Ausfüllen der jeweiligen Anträge auf zum Beispiel Grundsicherung und Wohngeld. Denn: ab dem 1. Januar 2023 wird das sogenannte „Wohngeld Plus“ eingeführt. Damit haben dann deutlich mehr Menschen Anspruch auf Wohngeld. Auf Wunsch kann auch ein persönlicher Termin mit dem „Lotsenteam“ vereinbart werden. Auch die JOB Service Beschäftigungsbeförderung Leverkusen bietet Hilfestellungen zu Anträgen. Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter 0214 406 5555 zu erreichen. Mehr Infos findet ihr hier.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Jugendamt arbeitet am Limit

Drei weitere Bauprojekte für Leverkusener Stadtentwicklung

Wir sammeln Geschenke für Kinder und Jugendliche aus Leverkusen

Weitere Meldungen