Stadt nutzt Ferien für Sanierungen in Leverkusener Schulen

Die Stadt hat auch diese Sommerferien genutzt, um einige Umbauarbeiten an den Leverkusener Schulen und Kitas umzusetzen. Insgesamt hat es knapp 30 Baumaßnahmen gegeben. 

© Pixabay

Los ging es Mitte Juni mit der Grundschule Morsbroicher Straße in Schlebusch. Dort wurden neue Container fertiggestellt, in die nach den Sommerferien der Unterricht der GGS ausgelagert wird. Das eigentliche Schulgebäude wird dann bis 2025 für ein Inklusionskonzept umgebaut. Fertig ist jetzt schon die Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. Dort können nach den Ferien durch die Sanierungen dann wieder Veranstaltungen stattfinden. Auch das Gebäude der Grundschule im Steinfeld in Bürrig ist frisch saniert, sodass der Unterricht laut Stadt nach Ferienende dort wieder starten kann. Eine weitere größere Baumaßnahme hat die Stadt in Manfort in Angriff genommen: Den Neubau der GGS Regenbogenschule. Insgesamt wurden in die Projekte knapp 2.5 Millionen Euro investiert. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Neue Leitstelle für Leverkusener Ordnungsdienst öffnet

Viele Kitzrettungen durch Leverkusener Jäger

Kinderpalliativstation in Leverkusen wird später eröffnet

Weitere Meldungen