Stadt-Pläne für das Leverkusener Kaufhof-Gebäude

Neben dem Aachener Modehaus könnten in Zukunft noch andere, kleinere Läden oder Cafés in das Kaufhof-Gebäude in Wiesdorf ziehen. So zumindest der Plan des neuen Eigentümers: der Stadt Leverkusen. 

© Radio Leverkusen

Der Kaufvertrag für etwas mehr als 12 Millionen Euro ist bereits unterschrieben. Die Stadt will bei der Nutzung des Gebäudes flexibel bleiben. Attraktiver soll die Innenstadt durch den Umbau in jedem Fall werden. Auch eine Verknüpfung mit den Luminaden sei eine Option. Von den Bauplänen hätten nicht nur die Leverkusener Bürger etwas, sondern auch die Wirtschaft, sagt Oberbürgermeister Uwe Richrath. Außerdem will er die Leverkusener in die Pläne miteinbinden: Um Ideen zu sammeln, hat die Stadt das so genannte „City Labor“ ins Leben gerufen. Weitere Infos dazu findet ihr über diesen Link.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Aufbau der Weihnachtsmärkte schreitet voran

Stadt will mehr Platz für Flüchtlinge in Leverkusen schaffen

Acht Jahre Haft für Messerangriff in Leverkusen-Quettingen


Weitere Meldungen