Starke Grippe-Saison in Leverkusen

Mit seit Herbst rund 450 registrierten Influenza-Fällen fällt die diesjährige Grippe-Saison in Leverkusen außergewöhnlich hoch aus. Das hat das Leverkusener Gesundheitsamt auf RL-Nachfrage mitgeteilt. Grund dafür sei vor allem die Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen.

© Pixabay

Vor allem das Tragen von Masken hat die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zuletzt deutlich eingedämmt, sagt die Stadt. Dadurch seien nur wenig Antikörper vorhanden, sodass das Immunsystem beim Kontakt mit entsprechenden Viren nicht so stark reagieren kann. Das heißt: Wir sind derzeit einfach anfälliger für Krankheiten. Leverkusens Hausärztesprecher blickt deswegen mit Sorge auf die anstehenden Karnevalstage. Danach könnten die Arztpraxen in der Stadt wieder aus allen Nähten platzen. Die Stadt rät allen, die noch nicht zu Beginn der Saison eine Grippe-Impfung bekommen haben, dies noch nachzuholen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

TSV Bayer 04: Bauprojekt rückt näher

Weiter Probleme für Leverkusener Gastronomen

Maske in Arztpraxen: Leverkusener Ärzte setzen auf Eigenverantwortung

Weitere Meldungen