Trinkwasserversorgung in Leverkusen 2025 stabil
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.11.2025 13:43
Die Große Dhünntalsperre hat den heißen Sommer des Jahres 2025 dank des regenreichen Herbstes gut überstanden. Besonders der Oktober brachte viel Niederschlag.

Trinkwasserversorgung bleibt stabil
Trotz der heißen Sommermonate war die Trinkwasserversorgung in Leverkusen und der umliegenden Region durchgehend stabil. Selbst zusätzliche Wasserabgaben aus der Talsperre in die Dhünn, um dort den Wasserstand zu regulieren, beeinträchtigten die Versorgung nicht. Der aktuelle Stauinhalt der Talsperre liegt bei 50 Prozent. Das sei ein positiver Wert, so der Verband. Der Wupperverband hofft nun auf einen regenreichen Winter, um die Große Dhünntalsperre für den Sommer 2026 wieder optimal zu füllen.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Klagen: Leverkusener Bayer-Konzern muss Geld zurückhalten
Leverkusener Gymnasium: Bau der Dreifachhalle geht voran
Leverkusen: Bewerbungsfrist für Jugend forscht endet


