"Unrealistisch": IHK Köln unterschreibt Kohleausstieg nicht

Kohleausstieg bis 2030, das plant die NRW-Landesregierung. Dafür will sie mit allen betroffenen Landkreisen, Kommunen und Handelskammern einen Vertrag unterzeichnen. Alle haben sich dazu bereit erklärt, außer die IHK Köln. 

Deren Präsidentin Nicole Grünewald sagt, grundsätzlich seien sie für den Kohleausstieg, glauben aber nicht an das Ziel 2030.

"Ich möchte meine Unterschrift nicht unter einer Sache haben, wo es dann im Jahr 2030 heißt 'Oh, hat nicht geklappt.' Da gehen wir von aus. Wir würden uns freuen, wenn es so passiert. Wir können ja im Jahr 2030 nochmal sprechen und ich würde mal wetten, dass das mit dem Kohleausstieg bis dahin nicht geklappt hat."

Am Dienstag will NRW das Dokument feierlich unterzeichnen lassen. Wohl auch ohne die IHK Köln.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Bielertkirche in Opladen wird moderner

Digital Days in Leverkusen

Immer mehr Väter in Leverkusen beantragen Elternzeit

Weitere Meldungen