Vermüllung der Leverkusener Badeseen

Ein großer Container voller Glasflaschen, Verpackungsmüll, Kleidungs- und Grillresten – den hat der Angelsportverein Leverkusen am Wochenende am Großen Silbersee in Küppersteg vollgesammelt. Trotz, dass die Stadt die Wege und Grünflächen an dem See regelmäßig säubern lässt, liegt hier immer wieder kiloweise Müll herum, so der Verein. Er fürchtet, dass sich die Lage in den nächsten Monaten weiter zuspitzt. 

© Angelsportverein Leverkusen

Er fürchtet, dass sich die Lage in den nächsten Monaten weiter zuspitzt. 

Vor rund einem Monat hat der Leverkusener Stadtrat die Regeln zur Freizeitgestaltung an den Badeseen in der Stadt gelockert: Stand-Up-Paddling-Boards, Badeinseln und Luftmatratzen sind Luftmatratzen auf dem Hitdorfer See und auf dem Großen Silbersee jetzt erlaubt. Außerdem dürfen Hundehalter jetzt auch im Sommer mit ihren Vierbeinern angeleint an den Seen spazieren gehen.

Der Angelsportverein fühlt sich bei der Neuregelung übergangen und alleingelassen. Denn viele Seen-Besucher hätten sich zuletzt schon nicht an irgendwelche Regeln gehalten. Hunde würden in die Gewässer gelassen und überall liege Hundekot herum – dazu komme anderer wilder Müll, wie die Aufräumaktion am Wochenende gezeigt hat.

Der Verein kritisiert die Stadtpolitik dafür, dass die Entscheidung für die gelockerten Regeln an den Badeseen über ihren Kopf hinweg getroffen wurde. 

 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Auswirkungen des Klimawandels in Leverkusen

Woche gegen Rassismus in Leverkusen

Weitere sexuelle Übergriffe in Leverkusen

Weitere Meldungen