Viele Privatleute melden Falschparker in Leverkusen

Deutschlandweit macht unter dem Namen „Der Anzeigenhauptmeister“ aktuell ein junger Mann Schlagzeilen: Er fährt auf der Suche nach Falschparkern durch die ganze Republik und meldet sie per Privatanzeige den jeweiligen Ordnungsämtern. Auch die Stadt Leverkusen wird oft von Privatpersonen auf Falschparker hingewiesen.

© Pixababy

In diesem Jahr haben sich bislang über 300 Privatpersonen bei der Stadt gemeldet und Parkverstöße im Stadtgebiet gemeldet. Die meisten davon landen per Mail in der Bußgeldstelle. Auch unsere Stadt hat dabei vereinzelte Personen, die vermehrt solche Anzeigen einreichen – eine statistische Auswertung dazu gebe es aber nicht, heißt es. Aufs Jahr gerechnet sind in den vergangenen Jahren jeweils Anzeigen im hohen dreistelligen Bereich bei der Stadt eingegangen. Einen Anstieg oder Abfall verzeichnet man nicht. Grundsätzlich kann jeder, der möchte, Verkehrsverstöße bei der Stadt melden. Infos dazu gibt es hier.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Zum 1. Mai: Birkenverkauf im Neulandpark

Leverkusens Aufräumtag kommt zurück

Stadt will festen Blitzer zwischen Leverkusen und Burscheid

Weitere Meldungen