Wahlplakate in Leverkusen - Beleidigungen und Schmierereien
Veröffentlicht: Dienstag, 12.08.2025 15:09
Erst zwölf Tage hängen die Wahlplakate für das Oberbürgermeisteramt und die Kommunalwahl, aber schon jetzt sind viele davon mit Schmierereien oder Beleidigungen bekritzelt. Tatsächlich haben alle Parteien, die wir angefragt haben, damit in unterschiedlichem Ausmaß zu tun

Starke Beschädigungen
Der SPD-Kandidat und amtierende Oberbürgermeister Uwe Richrath sieht in den Schmierereien einen „Angriff auf die demokratische Kultur unserer Stadt“. Was mit Schnurrbärten oder aufgemalten Brillen anfängt, endet häufig bei dazugeschriebenen Beleidigungen und Beschimpfungen. Bei Letzterem und beim kompletten Diebstahl der Plakate erstattet zum Beispiel die CDU Strafanzeige gegen unbekannt. Drastisch beschädigte Plakate würden erneuert.
Verbale Angriffe
Bei den Grünen sind nach eigener Aussage vor allem die großen Plakate betroffen. Viele Leute würden sich scheinbar keine Gedanken darüber machen, wie viel Engagement in einem Wahlkampf stecke, heißt es von deren OB-Kandidat Sven Weiss. Bei der FDP ist ein Plakat angekokelt worden. Lediglich die Linke und die Partei „Die Partei“ geben an, sie seien bei diesem Thema noch „glimpflich davongekommen“ – bei der Partei ist allerdings die Rede von verbalen Angriffen, als die Plakate aufgehängt wurden
Weitere Meldungen aus unserer Stadt
Nutriapopulation: Vor allem an der Wupper gesichtet