Warnstreik-Update: Das sind die Auswirkungen in Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 11.03.2025 15:06
Am Mittwoch sind die Warnstreiks bei Verdi in die nächste Runde gegangen - es soll der Höhepunkt der aktuellen Warnstreikwelle sein, heißt es. Der Aufruf gilt für Verkehrsbetriebe und das Klinikum in Leverkusen, aber auch für Kitas, die Müllabfuhr, Pflegeeinrichtungen und weitere Bereiche.

Verdi ruft zu Streik auf
Von der Gewerkschaft Verdi zum Streik aufgerufen sind diesmal alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, Studierenden und Praktikanten. Hintergrund des Streiks ist, dass Bund und Kommune der Gewerkschaft auch nach der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt haben.
Nur wenig Auswirkungen am Klinikum, geschlossene Kitas
Am Klinikum mussten einige Operationen umgeplant werden, abgesehen davon läuft der Betrieb aber normal, hieß es am Mittag. Auch die Notfallversorgung sei den ganzen Tag über gewährleistet.
Vier Kindertagesstätten haben wegen des Streik geschlossen, in zwei weiteren läuft der Betrieb nur eingeschränkt, hieß es von der Stadt. Ansonsten scheint es auch bei den städtischen Einrichtungen ruhig geblieben zu sein.
Die Mitarbeiter der Müllabfuhr in Leverkusen nehmen nicht am Streik teil, so Avea.
KVB Linie 4 nach Schlebusch auch betroffen
Der Streik der KVB betrifft auch die Straßenbahn-Linie 4, die in Schlebusch endet und startet. Die DB fährt aber ganz normal. Bei der Wupsi fahren rund zwei Drittel der Busse nach Plan. Die ausfallenden Fahrten sollen durch den Einsatz von Gelenkbussen kompensiert werden. Welche Fahrten ausfallen, könnt ihr online oder in der Wupsi App nachlesen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Ausbildungsmesse in Leverkusen mit Bewerbungsmappen-Check