Weniger beschmierte Wahlplakate

Der Bundestags-Wahl-Kampf mit Wahl-Plakaten läuft in diesem Jahr bei uns in der Stadt bisher ziemlich gesittet. Laut Parteien gibt es deutlich weniger beschmierte oder zerstörte Wahlplakate an den Straßen als in den Vorjahren. Einzige Ausnahme: die Wahlplakate mit dem Konterfrei von Karl Lauterbach.

© Radio Leverkusen

Sie sind häufig mit Beschimpfungen beschmiert, moniert der SPD-Politiker selbst. Er vermutet, dass es sich bei den Vandalen um Querdenker und Gegner seiner Corona-Politik handelt.

Was dieses Jahr offenbar ebenfalls besser läuft als sonst ist die Ordnung am Straßenrand. Nur sehr wenige Parteien hätten Wahlplakate zu früh, verkehrsgefährdend oder doppelt aufgehangen, heißt es von der Stadt. Die hat dieses Jahr eine neue Plakatierungsrichtlinie ins Leben gerufen, um den Plakatwald an den Straßen geordneter zu gestalten.


Weitere Meldungen