Weniger Beton und mehr Grün für Leverkusener Schule
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.06.2023 06:39
Mehr Schatten durch zusätzliche Bäume, mehr Möglichkeiten zur Versickerung des Regenwassers oder auch einen Schulgarten. Das alles hatte die Leverkusener CDU für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Rheindorf gefordert – der Leverkusener Stadtrat hat dem jetzt grünes Licht gegeben.

Konkret soll die Stadtverwaltung prüfen, inwiefern der Schulhof entsiegelt werden kann. Die Leverkusener CDU hatte den Schulhof in Rheindorf zuletzt mit einer Betonwüste verglichen. Um das Erscheinungsbild und die Aufenthaltsqualität für Schüler und Lehrer zu verbessern, könnten künftig zum Beispiel neue Laubbäume gepflanzt werden, die mit ihren Baumkronen natürliche Schattenräume schaffen. Eine weitere Idee ist ein Schulgarten, als Aufenthalts- und Lernort für Nachhaltigkeitsthemen. Was genau vor Ort umsetzbar ist muss die Stadt jetzt erarbeiten.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener Ehen sind wieder öfter für die Ewigkeit