Weniger Fahrradfahrer in Leverkusen

Leverkusen bleibt eine Fahrradstadt, braucht aber eine bessere Infrastruktur für die Mobilitätswende. Das zeigen die neuen Zahlen des Allgemeinen Fahrradclubs Leverkusen für 2023.


Knapp 900.000 Fahrradfahrer wurden 2023 an den Messstellen unserer Stadt registriert. Diese Zahl ist mit Blick auf das Rekordergebnis vom letzten Jahr eher ernüchternd, da waren es über eine Million. Positiv ist allerdings, dass mehr Schüler mit dem Fahrrad unterwegs sind. Am meisten befahren war demnach der Dhünn-Radweg. Es folgen die Verbindung durch Hitdorf und die Balkantrasse auf Platz 3. Den Rückgang in der Gesamtrechnung sieht der ADFC als Anlass, weiter an der Fahrradinfrastruktur zu arbeiten. Außerdem wünscht sich der Fahrradclub mehr Messstellen. Die seien wichtig, um die Entwicklung in Sachen Mobilitätswende nachverfolgen zu können. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Beseitigung der Flutschäden in Leverkusen kommt voran

Leverkusener Gerichtsvollzieher bekommen Schutzwesten

Wagenengel für Leverkusener Umzüge gesucht

Weitere Meldungen