Weniger Komasäufer

Komasaufen unter Jugendlichen an den Karnevalstagen – das hat es dieses Jahr bei uns in der Stadt sehr viel weniger gegeben als in den Vorjahren. Dieses Jahr mussten knapp 30 Jugendliche mit Alkoholvergiftung im Klinikum behandelt werden. Im letzten Jahr waren es noch fast 20 mehr gewesen.

© Pixabay

Allgemein weniger Jecke auf den Karnevalspartys, stärkere Alkoholkontrollen und das Wetter - unter anderem diese Umstände hätten zu den niedrigen Einsatzzahlen beigetragen, heißt es von der Stadt. Man sei überrascht gewesen, freue sich aber sehr darüber, dass der Umgang mit Alkohol offenbar gewissenhafter werde.

Auch die Suchthilfe Leverkusen freut sich sehr über die Entwicklung. Wichtig seien vor allem gute Prävention und die alkoholfreien Partys der Jugendzentren, die über die Karnevalstage eine gute Alternative geboten hätten.

Die Jugendlichen, die behandelt werden mussten, waren zwischen 13 und 17 Jahre alt. Laut Klinikum waren ungefähr genauso viele Mädchen wie Jungs betroffen.


Weitere Meldungen