Wirtschaftsforderungen an Leverkusener Bundestagsabgeordnete
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 11:12
Wirtschaftsförderung Leverkusen veröffentlicht Positionspapier zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Gemeinsam mit Partnern fordern sie von den Leverkusener Bundestagsabgeordneten Ziele und Visionen für die Zukunft.

Unter dem Motto „Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts“ hat die Wirtschaftsförderung Leverkusen zusammen mit der Kreishandwerkerschaft, den Unternehmerverbänden Rhein-Wupper, der IHK Köln, denn Wirtschaftsjunioren und dem Netzwerk Wirtschaftssenioren ein „Positionspapier Wirtschaft“ erstellt.
Forderung des Positionspapiers
Darin fassen sie ihre Forderungen an die Leverkusener Bundestagsabgeordneten. Unter anderem geht es um niedrigere Energiepreise, weniger Bürokratie, mehr Investition in die Infrastruktur und mehr Engagement bei der Gewinnung von Fachkräften.
Besorgnis um die Wirtschaft
Ohne die Erfüllung dieser Bedingungen sei der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht länger wettbewerbsfähig, heißt es.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Migrationspolitik in Leverkusen: Integration in Arbeitsmarkt
Chempark Leverkusen bekommt in Zukunft grünen Strom
Kitas, wupsi & Co: Streikaufruf in Leverkusen