Zu wenig Grundschul-Plätze in Leverkusen

Die Zahl der Grundschüler in Leverkusen hat in den letzten zehn Jahren um rund zehn Prozent zugenommen. Das sorgt in einigen Stadtteilen allmählich für Platzmangel. So mussten einige Schulen bereits Anmeldungen von Kindern ablehnen, die ab August schulpflichtig sind.


© Pixabay

Bislang sind rund 1660 i-Dötzchen für das kommende Schuljahr angemeldet. Insgesamt vier Grundschulen mussten einigen Kindern bereits eine Absage erteilen – darunter die Gezelin-Grundschule in Schlebusch und die GGS im Kirchfeld in Lützenkirchen. Besonders eng wird es im neuen Schuljahr auch in Rheindorf.

Rheindorf: Ausnahmsweise vierte Eingangsklasse

Hier wird an der KGS im Burgweg wegen der hohen Anmeldezahlen ausnahmsweise eine vierte Eingangsklasse eröffnet. Laut Stadt geht das aber nicht jedes Jahr – dafür fehle der Platz. Sollten die Anmelde-Zahlen für die i-Dötzchen also weiter so hoch bleiben, könnten einige Kinder hier nächstes Jahr gezwungen sein, in andere Stadtteile auszuweichen – zum Beispiel nach Hitdorf oder Opladen. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Bauprojekt für junge Leistungssportler in Leverkusen

Viele Leverkusener haben die Grippe

In der Gastro in Leverkusen fehlt Personal

Weitere Meldungen