Zwei Beiträge von Radio Leverkusen für Audiopreis nominiert

Radio Leverkusen ist in diesem Jahr in gleich zwei Kategorien für den Audiopreis der Landesanstalt für Medien NRW nominiert.

© Radio Leverkusen

In der neuen Kategorie „Gegen Desinformation“ sind unsere Redakteure für ihren Beitrag zum Leverkusener „Jugendmagazin“ LEVolution nominiert. Hier geht es um ein Magazin, das vorgibt von und für Jugendliche gestaltet zu sein, mutmaßlich aber vom Leverkusener Rechtsextremisten Markus Beisicht gesteuert wird.

Nominierung auch in Kategorie "Recherche"

In der Kategorie „Recherche“ dürfen zwei Redakteurinnen auf die Auszeichnung hoffen. Wir haben den Party-Code „Ist Luisa hier?“, der Betroffenen schnelle Hilfe in Bars oder Clubs gewähren soll, an Karneval getestet. Der Audiopreis der Landesanstalt für Medien ist die höchste Auszeichnung für Hörfunk und Audio in NRW und wird am 12. September in Düsseldorf vergeben. 

Chefredakteur und Vorsitz der Veranstaltergemeinschaft reagieren

“Als die Nachricht reinkam, dass wir gleich mehrfach nominiert sind, war das natürlich ein Grund zu feiern", freut sich Radio Leverkusen-Chefredakteur Michael Thuge und erklärt: "Bei uns Radio-Leuten ist das wie eine Oscar-Nominierung im Film. Eine großartige Auszeichnung für die nominierten Kolleginnen und Kollegen sowie das gesamte Team. Es ist die verdiente Belohnung für ihre herausragende Arbeit. Und das macht mich sehr stolz!"


“Das ist die zweite Erfolgsnachricht in diesem Monat”, berichtet der Vorsitzende der Veranstaltergemeischaft Radio Leverkusen, Jannis Goudoulakis, begeistert. “Nach dem Votum der Hörerinnen und Hörer, die unseren Sender in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre zum erfolgreichsten Privatradio in NRW gemacht hat, stützen die Fachjuroren ebenfalls die exzellente Leistung des Teams.”

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Rettungsdienst: Externer Gutachter hinzugezogen

NRW-Radtour startet in Leverkusen

Urteil nach Kneipenschlägerei in Leverkusen-Rheindorf




Weitere Meldungen