Aus für Hitdorfer Fähre? Stadtverwaltung mit Vorschlag

Nach der Havarie der Hitdorfer Fähre letztes Jahr im Dezember ist ein Weiterbetrieb nicht mehr möglich. Das hat die Stadt Leverkusen jetzt mitgeteilt und hat auch schon neue Pläne für den Fährverkehr. 

© Radio Leverkusen/Dominik Seibel

Der Betreiber habe mehrere Gutachten in Auftrag gegeben, die alle ergeben, dass eine Reparatur der Fähre viel zu teuer wäre. Da auch die Zahl der mit der Fähre beförderten PKW in letzter Zeit deutlich rückläufig ist, spricht die Stadt sich für den Umstieg auf eine elektrische Personen- und Fahrradfähre aus. Also zukünftig ganz ohne Autos. Auch für die Leverkusener SPD ist das der richtige Schritt um eine zukunftsfähige Lösung für den Fährverkehr in Hitdorf zu schaffen und gleichzeitig den Straßenverkehr in Hitdorf zu entlasten. Auch die Leverkusener Grünen haben sich schon geäußert: auch sie stehen voll hinter den Plänen einer reinen Fahrrad- und Fußgängerfähre. Über den Vorschlag der Stadtverwaltung wird Ende Februar der Leverkusener Stadtrat entscheiden. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Greenpeace-Studie hinterfragt Autobahnausbauplan

Fußball: Spielerwechsel bei Bayer 04 Leverkusen

Überfall am Bahnhof: Unbekannte bedrohen Männer in Opladen

Weitere Meldungen