Ausbildungsjahr 2025/26: Weniger Verträge für Leverkusen

In Leverkusen sind für das Ausbildungsjahr 25/26 weniger Verträge abgeschlossen worden als im Vorjahr, das zeigen aktuelle Zahlen der IHK. Trotzdem sind die Zahlen im Vergleich kein Alarmsignal.

Wirtschaftliche Lage schwierig für Unternehmen

In der gesamten Region zeigt sich: Die wirtschaftliche Lage nimmt die Firmen stark mit. Unternehmen können oft weniger ausschreiben, weil sie auf ihre Ausgaben achten müssen. Eine aktuelle IHK-Konjunkturumfrage hatte erst am Dienstag gezeigt: In der Industrie sprechen 31 Prozent der Leverkusener Unternehmen von einer schlechten Geschäftslage.

"Passgenaue Besetzung" als Hilfe der IHK

Bei den Auszubildenden steht unsere Stadt im Vergleich zum Umland aber trotzdem noch einigermaßen stabil da: Während Leverkusen einen Rückgang von knapp vier Prozent hat, sind es im benachbarten Rheinisch-Bergischen Kreis schon zehn Prozent. Die IHK bewirbt jetzt extra noch einmal ihr Konzept der sogenannten „Passgenauen Besetzung“ – damit können Interessierte auch jetzt noch Ausbildungsplätze für das laufende Jahr bekommen. Infos dazu gibt’s hier.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Martinszüge in Leverkusen starten: Größter am Wochenende

PFAS im Trinkwasser: Das ist der Stand in Leverkusen

IHK-Umfrage: Unternehmen in Leverkusen pessimistisch

Weitere Meldungen