Boom bei Kurzzeitvermietungen in Leverkusen

Die Zahl der Kurzzeitvermietungen in Leverkusen hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. Immer mehr Touristen und Geschäftsleute nutzen Plattformen wie Airbnb oder booking.com, um private Ferienwohnungen oder Zimmer in der Stadt zu buchen.

© pixabay

Beliebtes Ziel für internationale Gäste und Geschäftsreisende

Laut Landesstatistikern stieg die Zahl der Buchungen von 15.500 im Jahr 2018 auf fast 39.000 im Jahr 2023. Über die Hälfte der Gäste in Leverkusen kommt aus dem Ausland – ein Trend, der seit der Corona-Pandemie weiter zugenommen hat. Besonders Geschäftsleute schätzen Leverkusen als Übernachtungsort, da die Stadt eine ideale Lage bietet, um schnell zu den Messen in Köln oder Düsseldorf zu gelangen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Glasfaserausbau in Leverkusen: Ärger statt Erleichterung

Leverkusener Chemieindustrie fordert Wandel

Bibliotheken in Leverkusen: Mehr aktive Nutzer