Borkenkäfer vernichtet Fichten

Der Borkenkäfer hat die Fichten in den Wäldern bei uns in Leverkusen komplett vernichtet. Seit diesem Jahr sind sie restlos abgestorben. Um den Kahlschlägen entgegenzuwirken plant die Stadt jetzt zusammen mit Leverkusens Förster eine Aufforstungs-Offensive. 

© Pixabay

Insgesamt 4.000 Setzlinge aus unterschiedlichen Baumarten – die sollen in den kommenden Wochen auf einer Fläche von einem Hektar in Engstenberg neu gepflanzt werden. Darunter Stilesche, Buche, Esskastanie, Hainbuche und Winterlinde. Die Durchmischung der Baumarten soll den Wald resistenter gegen die trockenen und heißen Sommer machen und ihn somit aktiv an den Klimawandel anpassen, sagt die Stadt. Außerdem wolle man so einen nachhaltigen Beitrag zur CO2-Reduktion beitragen. In diesem Jahr hatte Leverkusen den dritten Dürresommer in Folge zu beklagen.  

Weitere Meldungen